in Deutsch / German translated by Katharina Geis
This object has been translated into 8 different languages by 8 different users
Auf dem Höhepunkt der ‘Chinamania’ in den 1870er Jahren besaßen mehr Mancunians (Bewohner Manchesters) chinesische (und chinesisch anmutende) Objekte in deren Sammlungen als jemals nach China gereist waren.
Die Figuren hier sind Teil eines kunstvoll geschnitzten Sets von Schachfiguren. Sie wurden aus rotem und weißem Elfenbein gefertigt und wurden im frühen 18. Jahrhundert speziell für den europäischen Exportmarkt produziert. Die Ständer enthalten ineinander verschachtelte, frei bewegliche Kugeln – jede filigran geschnitzt und von beeindruckender Handwerkskunst.
Sammelst du auch etwas worüber du uns mehr erzählen möchtest?
Do you have something you’d like to say, in your own language or English, about the object or translation? We’d like to hear what you think.
Translations are community-sourced and for anyone to participate in, however you use your language. For more information, see Community Guidelines.
Write a Reply or Comment